Klimaneutral drucken
Klimaneutral gedruckt. Das bedeutet, dass wir alle CO2-Emissionen, die bei der Herstellung anfallen berechnen, ausweisen und durch ein Klimaschutz-Zertifikat ausgleichen. Wir haben uns entschlossen, das BOKU CO2-Kompensationssystem zu unterstützen. Als weltweit erste Universität entwickelt die BOKU eigene Klimaschutzprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Je Druckauftrag wird eine CO2-Kompensation verrechnet. Von der Druckerei wird mit diesen Beiträgen jährlich ein ansprechendes Projekt der Universität für Bodenkultur ausgewählt, welches als Grundlage dient, die gewünschte CO2-Kompensation zu erreichen.
Projekt 2022
Für 2022 wurde folgendes Projekt im, von massiver Abholzung bedrohten Kolumbien ausgewählt:
Waldschutz im kolumbianischen Regenwald (REDD+ Projekt)
Details zum Klimaschutzprojekt:
Walderhaltung und Artenschutz durch Naturschutzverträge und Landkauf.
Im Zentrum Kolumbiens, Nähe Dorada, befindet sich das Gebiet dieses REDD+ Naturschutzprojekts. Um den Wald, die Tierwelt und Pflanzen zu schützen wird im Rahmen des Las Mercedes Projekts eine Fläche von 600 Hektar als Modell-Landwirtschaft entwickelt und in Kooperation mit lokalen Bäuerinnen und Bauern weitere 7.00 Hektar nachhaltig bewirtschaftet. Die nachhaltige Bewirtschaftung führt v.a. über die Einführung eines Agro-Forst System durch Wasserbüffel, auf lange Sicht zu höheren Erträgen und damit zum Schutz des Waldes vor Rodung. Darüberhinaus wird der Wald im Rahmen des Projekts zu Forschungs- und Kunstzwecken verwendet. Dies dient der nachhaltigen Bewusstseinsbildung. Pro Jahr werden auf diese Weise im Projekt Las Mercedes 12.000 Tonnen CO2 eingespeichert.
EMISSIONSREDUKTION12.000 t CO2-Äquivalente jährlich über 12 Jahre, Einbehaltung eines Risikopuffers von 35%.
PROJEKTDAUERStart 2020, Begleitung über 12 Jahre
PROJEKTKOSTEN1.250.000 €
KOSTEN PRO TONNE CO215,5 €
SITUATION OHNE PROJEKTAbholzung und Überweidung
ZIELSchutz eines 600ha Kerngebiets und 7.000ha angrenzender Flächen vor Abholzung. Überführung der Flächen in ein nachhaltiges Agro-Forst System (Büffelhaltung im Wald) mit höheren Erträgen im Vergleich zur Situation ohne Projekt.
Projekt 2021
Für 2021 wurde folgendes Projekt in der sensiblen Sahelzone ausgewählt:
Äthiopien – Aufforstung und Regeneration lokaler Wälder in Nord Gondar
Details zum Klimaschutzprojekt:
· CO2 Bindung durch Aufforstung, ca. 11.194 Tonnen CO2 in 30 Jahren· Überführung von einer Brachfläche in einen ungleichaltrigen, stabilen Niederwald
· Nachhaltiges Management des gemeinsamen Weidelandes
· Starke Partizipation und Stärkung von lokalem Wissen
· Entwicklung eines regionalen Baumschulprogrammes
· Steigerung der Biodiversität, Wasser- und Bodenschutz